Willkommen im Escape Room Center - der ultimativen Erlebnisattraktion in der historischen Kaiserstadt!
JETZT NEU IN GOSLAR: ESCAPE66
Schafft ihr es die Rätsel zu lösen?
![](https://www.escape66.de/wp-content/uploads/vistory-goslar-web-11.jpg)
Rebecca van Anden
Den Akten des Stadtarchivs Goslar kann man entnehmen, dass von 1530 bis 1644 28 Frauen der Hexerei beschuldigt und exekutiert worden sind.
![](https://www.escape66.de/wp-content/uploads/IMG_5971-1-scaled.jpg)
Die Taverne – Das Geheimnis der Wilhelmshöhe
Wir laden euch ein, Gast zu werden, in der Wilhelmshöhe, wo Anfang des 20. Jahrhunderts noch Kumpel aus dem Rammelsberg zusammenkamen!
![](https://www.escape66.de/wp-content/uploads/vistory-goslar-web-7.jpg)
August Bartels
Fahrt in eine Tiefe von 24m in den Rammelsberg ein und fördert ein Geheimnis zu Tage auf dessen Spur bereits der verschollene Bergmann August Bartels gewesen ist.
DEIN UNVERGESSLICHES ABENTEUER
Begeisterung für Jung & Alt
Sind hier spontan gelandet, weil wir noch etwas Zeit in Goslar verbringen wollten. Für den Preis bekommt man hier echt eine schöne Show geboten. Vor Allem der Kollege, der die Vorstellung macht, macht seine Rolle extrem gut. Unbedingt anschauen. 🙂
Sehr cool, muss man erlebt haben!! Preis völlig ok. Die Geschichte von Goslar in 8D mit Wind, Feuer,Schnee. Super super nett,wir hatten sogar noch eine kleine private Einführung in 9D mit VR Brille zum testen und ein paar Informationen über Goslar, sehr sehr nett, sehr zu empfehlen wenn man die Geschichte von damals sehen ,hören und fühlen möchte, tolles Erlebnis.
Ein schönes Erlebnis. Den Film im 8D Kino muss man jetzt nicht unbedingt anschauen, da die Technik schon relativ veraltet ist und es sich auch unangenehm in den Augen anfühlt (deshalb der Stern abzug). Für Kinder ist es aber bestimmt toll. Die Escaperoom waren klasse und haben echt Spaß gemacht. Die Mitarbeiter waren auch super freundlich.
Ohne zu wissen auf was wir uns einlassen, sind wir ins Erlebnismuseum gehoppst. Der Preis ist ok und das Erlebnis war auf jeden Fall gegeben. Gerade das 8D-VR mit den sich bewegenden Sitzen und den Effekten sorgten für Spaß bei allen. So lernt auch unser 10-jähriger gern für Geschichte. Werden auf jeden Fall wiederkommen und können den Besuch wärmstens empfehlen.
Wir hatten heute eine tolle Zeit im Vistory und erfolgreich den Escape Room August Bartel durchgespielt.Wir waren mit 4 Erwachsen und einem Kleinkind da und es hat uns allen viel Spaß gemacht.Die Mitarbeiter waren alle super freundlich und haben auch ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Alles ist selbst gebaut und ausgedacht, mit viel Hingabe und schönen Details. Manches auch nicht einfach, wegen Denkmalschutz. Es gibt coole Pläne für einen neuen Raum und auch ein Outdoor-Escape.👍🏻 Hört sich alles sehr gut an und wir drücken die Daumen das alles irgendwann umgesetzt werden kann. Wir freuen uns drauf und wollen wiederkommen um den Rebecca von Anden Raum zu spielen.Wir waren Escape-Neulinge. Wir wurden sehr nett eingewiesen und ein, zwei gute Tips gab es vorab auch. Die Rätsel sind knifflig, aber gut zu lösen... mit ein bisschen Hilfe auf jeden Fall😉 (Dankeschön😊). Vielleicht nächstes Mal die Tips nicht ganz so schnell, oder immer erst nach einer bestimmten Zeit, so das man auf die volle Spielzeit kommt.Wir waren nach knapp 44 Minuten fertig und hätten alle gerne noch weiter gemacht. Erst waren wir stolz, daß wir so gut durchgekommen sind, aber dann war es doch schade das es so schnell rum war. Hätten alle gerne die volle Zeit ausgenutzt✋Noch eine kleine Info zu dem Bartels Escape: sie beginnt in einem sehr kleinen, dunklen Raum. Zu viert (4,5) war es schon recht eng. Da darf man also keine Probleme mit haben.
This error message is only visible to WordPress admins
There has been a problem with your Instagram Feed.
AUSGEZEICHNTES ERLEBNIS
BEKANNT AUS
![logo-tripadvisor](https://www.escape66.de/wp-content/uploads/logo-tripadvisor.jpg)
![logo-ernc](https://www.escape66.de/wp-content/uploads/logo-ernc.jpg)
![logo-lockme](https://www.escape66.de/wp-content/uploads/logo-lockme.jpg)